Präsentation erster Ergebnisse: Digitaler Reifegrad in Paderborn und Höxter
VERSCHOBEN: Auftaktveranstaltung mit myconsult am 16.03.2020 in der IHK Zweigstelle Paderborn + Höxter
+++Wichtiger Hinweis: Um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und in den Griff zu bekommen, sind wir alle inzwischen angewiesen alle Veranstaltungen abzusagen. Die Gesundheit aller Teilnehmer*innen, Partner, Mitwirkenden und unserer Mitarbeiter*innen steht an erster Stelle, und so werden wir auch von unserer Seite aus alles tun, um eine weitere Verbreitung einzudämmen.
Die ursprünglich für heute (16.03.2020) geplante Auftaktveranstaltung soll aber auf keinen Fall ausfallen, sondern auf einen späteren Termin verschoben werden. Die Verlegung bzw. Verschiebung unserer Auftaktveranstaltung bedeutet organisatorischen Aufwand, wir halten Sie auf dem Laufenden und informieren frühzeitig über einen neuen Termin. +++
Im Sommer 2019 hat die IHK Zweigstelle Paderborn + Höxter ausgewählten Mitgliedern das von myconsult in Kooperation mit Prof. Dr. Hans Brandt-Pook von der Fachhochschule Bielefeld entwickelte Modell zur Ermittlung des digitalen Reifegrads „digitalcheck“ als kostenfreies Angebot zur Verfügung gestellt.
Mehr als 100 Unternehmen haben inzwischen das Angebot zur Ermittlung des digitalen Reifegrads „digitalcheck“ unter www.digital-check.de/ihk/ wahrgenommen und bekamen ein erstes qualifiziertes Feedback. Das Reifegradmodell „digitalcheck“ geht den Fragen nach: Wie ist mein Unternehmen für die Digitalisierung aufgestellt? Wo liegen die größten Digitalisierungspotenziale? Welche Unternehmensfaktoren fördern die Digitalisierung meines Unternehmens? Welche behindern diese?
Basierend auf den Ergebnissen unseres digitalchecks wollen wir gemeinsam mit IHK Zweigstelle Paderborn + Höxter Interesierten in einer Veranstaltungsreihe Anregungen, Impulse und Unternehmensbeispiele präsentieren, die die drängenden Fragen der Digitalisierung im Mittelstand zum Thema haben.
Wir laden Sie herzlich zur Auftaktveranstaltung ein
Wann// Montag, 16. März, 18:00 Uhr
Wo// IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn + Höxter, Stedener Feld 14, 33104 Paderborn
Programm//
- TOP 1 Begrüßung - Jürgen Behlke, IHK Ostwestfalen, Zweigstelle Paderborn + Höxter
- TOP 2 digitalcheck "Erste Einblicke/Ergebnisse" - Joschka Richtermeier, myconsult GmbH, Salzkotten
- TOP 3 Digitalisierung in der Praxis: Erfahrungen zur Umsetzung einer digitalen Roadmap bei einem regionalen Mittelständler - Thomas Casey, CP Tech GmbH, Büren und Dr. Markus Toschläger, myconsult GmbH
- TOP 4 Auf dem Weg zur Digitalisierung: Was können sinnvolle Schritte sein? - Prof. Dr. Hans Brandt-Pook, Fachhochschule Bielefeld
- TOP 5 Zusammenfassung und Ausblick - Jürgen Behlke
- anschließend Networking/Imbiss
Möchten Sie teilnehmen? Dann melden Sie sich gerne bei Frau Stephanie Watermann per E-Mail s.watermann@ostwestfalen.ihk oder telefonisch unter 05251 1559 10 an.
Der digitalcheck bietet eine Hilfestellung bei der Frage, wie digital kleine und mittlere Unternehmen aufgestellt sind und in welchen konkreten Bereichen noch Entwicklungspotenzial besteht. Die Analyse erfolgt branchenübergreifend, sehr individuell und praxisnah: Spezifische Fragen zu Strategie, Technologien, Prozessen, Organisationskultur und Beschäftigten sowie weiteren Themenbereichen erlauben es, ein digitales Unternehmensprofil online zu erstellen und Handlungsfelder zu identifizieren. So erhalten die Nutzer direkt Ansatzpunkte, um die digitale Transformation im eigenen Unternehmen voranzutreiben.
Sollten Sie bislang das Angebot des digitalchecks noch nicht genutzt haben, nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie mit: https://digital-check.de/