Working Out Loud
Dr. Vanessa Hilleringmann

Dr. Vanessa Hilleringmann

Beraterin

4 Minuten Lesezeit

30. April 2019

Verwandte Themen:

Insights

Working Out Loud? Was ist denn das? Kurz gesagt: 5 Personen, 5 Ziele und 12 Wochen Zeit!

“Working Out Loud” ist aktuell in aller Munde. Diese Bewegung mischt die Art der Zusammenarbeit in Unternehmen auf. Worum geht es beim “lauten Arbeiten”? Ganz kurz gesagt: Zusammenarbeit fördern, Wissen teilen, gemeinsam (voneinander) lernen und vor allem gemeinsam besser werden.


Mach dich und deine Arbeit sichtbar!

Aber wie? Das ist eigentlich ganz einfach: John Stepper, der diese Methode entwickelte, hat sogenannte Circle Guidelines verfasst. Diese leiten uns Schritt für Schritt durch jedes Treffen. Eine besondere Ausbildung oder tiefergehende Qualifikation ist nicht notwendig. Vielseitige Aufgaben, Schritt für Schritt erklärt, bewirken jede Woche eine kleine Verhaltensänderung. Wir starten über unsere Arbeit zu berichten, geben anderen Aufmerksamkeit und knüpfen neue Kontakte sowie vertiefen bestehende Beziehungen. All diese kleinen Aufgaben führen dazu, dass wir nach und nach ein neues Mindset bilden. Die Idee von WOL basiert auf Dale Carnegie und wurde von John Stepper „digitalisiert“ und in Form eines Konzepts für Unternehmen nutzbar gemacht.

Hier geht es zur Working Out Loud Seite von John Stepper, dort findet ihr auch die entsprechenden Circel Guide Lines und viele weitere Tipps https://workingoutloud.com/


WOL bei myconsult

Ende 2018 haben wir den ersten WOL-Circle bei myconsult gegründet. Fünf Mitarbeiter*innen mit den unterschiedlichsten Kenntnissen und Persönlichkeiten haben sich gefunden um gemeinsam auf die Reise „Working Out Loud“ zu gehen. Da es der erste WOL-Circle in der myconsult-Geschichte war, haben wir uns bewusst für eine möglichst große Durchmischung im Team entschieden: Von der Geschäftsführung bis zum Neuzugang.


Working Out Loud bei myconsult. Visualisiert von myconsult-Geschäftsführerin Dr. Yvonne Groening.

Working Out Loud bei myconsult. Visualisiert von myconsult-Geschäftsführerin Dr. Yvonne Groening.


Am 26.11.2018 fand unser erstes Treffen statt. Wir haben uns ganz bewusst nicht speziell auf dieses Treffen vorbereitet, sondern sind gemeinsam ohne großes Vorwissen gestartet und wollten uns die Methode beim “Tun” erarbeiten. Der WOL-Circle Guide hat uns, wie auch in den folgenden Wochen, Schritt für Schritt durch unser erstes Treffen geleitet. Inhalte des ersten Treffens waren die Definition eines individuellen Ziels für die kommenden zwölf Wochen sowie die Erstellung unserer ersten Beziehungsliste. So unterschiedlich wie wir, waren auch unsere Ziele. Sie reichten vom Wissensaufbau in verschiedenen Bereichen über die persönliche Weiterentwicklung bis zum Ausbau des Vertriebsnetzwerks.


Das 1. Working Out Loud Team von myconsult freut sich auf zwölf spannende Wochen. (v.l.) Dr. Vanessa Hilleringmann, Frauke Greco, Florian Neuhaus, Oliver Haude und Dr. Yvonne Groening.

Das 1. Working Out Loud Team von myconsult freut sich auf zwölf spannende Wochen. (v.l.) Dr. Vanessa Hilleringmann, Frauke Greco, Florian Neuhaus, Oliver Haude und Dr. Yvonne Groening.


Während des ersten Treffens haben wir auch unsere eigenen Regeln für die zukünftige Zusammenarbeit festgelegt. Für jedes Treffen ist eine Person verantwortlich. Diese ist für die Organisation zuständig, bereitet die Aufgaben vor und moderiert das Treffen. Wir haben uns dafür entschlossen die jeweiligen Aufgaben schon VOR dem eigentlichen Treffen zu erledigen. So bleibt mehr Zeit für Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Durch die Nutzung von Confluence, einer Kollarborationssoftware für Teams, haben wir die Möglichkeit gleichzeitig unsere Aufgaben zu bearbeiten und die Ergebnisse mit den anderen Circle-Mitgliedern zu teilen.

Gemeinsam haben wir in den letzten zwölf Wochen je eine Stunde Zeit in Working Out Loud und unsere Ziele investiert. Dabei fanden unsere Treffen auf verschiedenste Art und Weise statt: Mal zusammen im Büro oder von unterwegs via GoToMeeting und Telefon. Genauso waren die Zeitpunkte unserer Treffen: Mal morgens um acht vor einem Workshop, dann wieder um 19 Uhr nach der Arbeit, wenn alle wieder Zuhause waren.


Wir ziehen Bilanz und haben unseren Kolleg/innen nach sieben Wochen WOL im Rahmen eines Teammeetings von unseren Erfahrungen berichtet.

Wir ziehen Bilanz und haben unseren Kolleg/innen nach sieben Wochen WOL im Rahmen eines Teammeetings von unseren Erfahrungen berichtet.

WOL kurz gefasst

Mit Working Out Loud richtet ihr jede Woche euren Fokus auf ein neues Thema. Dabei helfen die immer identisch aufgebauten Circle Guidelines, die jede Woche ein anderes Thema behandeln.

Ein jedes Treffen beginnt mit einem “Check-In” um sich auf das Treffen einzustimmen und über die vergangene Woche zu berichten. Danach werden zwei bis vier Übungen vorgestellt, die gemeinsam bearbeitet oder aber besprochen werden, sollten die Teilnehmer/innen diese schon vorbereitet haben. Jedes Treffen schließt am Ende mit dem Bereich “Teile deine Vorhaben” ab. Dabei erläutern alle Teilnehmer/innen ihre Pläne bzgl. der Zielerreichung für die nächsten Woche. Die Circle Guide Lines geben einen strikten Zeitrahmen von einer Stunde vor. Außerdem gibt die Agenda Zeiträume für die einzelnen Übungen vor. Wer im Anschluss an die Übungen noch weiterarbeiten möchte, findet weitere Aufgaben und Ideen. Aber auch für diejenigen denen es zu viel wird, bietet der Circle Guide Lösungsideen und eine weitere Motivation an.

Im Rahmen von WOL werden vielseitige Themen behandelt. In der ersten Woche geht es zunächst darum die eigene Aufmerksamkeit zu schärfen. Später geht es dann darum Aufmerksamkeit von anderen zu erlangen. Auch geht es immer wieder um Beiträge in sozialen Netzwerken. Wie erstelle ich einen Beitrag? Wie werde ich sichtbar? Und wie entwickele ich eine Routine? Immer wieder geht es um das eigene Ziel und welche kleinen Schritte helfen können das Ziel zu erreichen. Die eigene Motivation wird gesteigert und erste Erfolge werden schnell sichtbar.


Unser Fazit

Working Out Loud Circle Nummer 2 und 3 stehen in den Startlöchern!

Wir sind überzeugt von der Methode und haben einen deutlichen Mehrwert für uns persönlich, aber auch für myconsult festgestellt. Nicht nur, dass wir alle aktiver und „lauter“ auf Twitter, Xing, Facebook und LinkedIn geworden sind, wir haben auch unsere persönlichen Netzwerke vertieft. Gemeinsam sind wir unseren individuellen Zielen nähergekommen und haben viele neue Kontakte geknüpft.


Wenn euch unsere Beiträge interessieren, dann findet ihr uns auf:


Und vielleicht treffen wir uns ja zukünftig in einem Working Out Loud Circle?

Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.