
Projektstory
30. März 2022
Auswahl und Einführung einer digitalen Personalakte
Papierbasierte Verwaltung und Aktenführung digitalisieren.
Weiterlesen26. Oktober 2021
Kundenprojekt der myndsoft GmbH
Expertentipp! Caritasverband Rhein-Erft setzt auf die Softwarelösung mynd.bs
Weiterlesen28. April 2021
Konzeptions- und Realisierungsphase zum geplanten ERP-Upgrade bei Bayer 04 Leverkusen
Das Ziel des Gesamtprojekts bestand darin, ein Upgrade des bestehenden ERP-Systems, der zugehörigen Schnittstellen sowie eine Optimierung zugehöriger Software durchzuführen.
Weiterlesen09. März 2021
Fusionsbegleitung, Bestandsanalyse und Entwicklungsstrategie der WWU IT
Das Projekt zielte auf die sachliche und kulturelle Begleitung der Fusion der WWU IT sowie die Identifikation von Optimierungspotenzialen und Handlungsbedarfen.
Weiterlesen25. November 2020
Prozessberatung und Erarbeitung eines Konzeptpapiers zur Sicherstellung der Corona-Nachverfolgbarkeit an der Universität Bielefeld
Übergreifendes Ziel der Beratungsleistung ist die Sicherstellung der Corona-Nachverfolgbarkeit von Kontaktpersonen.
Weiterlesen19. November 2020
Beratungsleistungen bei der Vorbereitung und Durchführung eines europaweiten Vergabeverfahrens für ein integriertes Campus Management-System
Übergreifendes Ziel der Beratungsleistung war es, auf Basis eines agilen, kreativen und innovativen Ansatzes die Vorbereitung und Durchführung der Ausschreibung fachlich und vergaberechtlich zu begleiten und somit insbesondere die Eignung des Bieters in besonderem Maße zu prüfen.
Weiterlesen22. Oktober 2020
Erstellung eines Lastenhefts für die Auswahl eines Identity Management Systems
Das übergeordnete Ziel des Projekts bestand darin, ein konsolidiertes Lastenheft für die Beschaffung eines neuen Identity Management Systems (IDM) zu erstellen.
Weiterlesen07. Juli 2020
Erarbeitung eines Change-Management-Konzepts an der Hochschule Niederrhein
Sich ändernde Rahmenbedingungen - aktuell stark getrieben von der Digitalisierung des Verwaltungshandelns - stellen immer neue Anforderungen an die Hochschule Niederrhein.
Weiterlesen28. Mai 2020
Erstellung einer vergleichenden SWOT-Analyse. Für einen Paketantrag auf das Bund-Länder-Programm „FH-Personal“.
Das Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ möchte die Hochschulen dabei unterstützen, auch in Zukunft hochqualifiziertes professorales Personal zu gewinnen – setzt aber für eine Förderung voraus, dass die betreffende Hochschule sich mit den eigenen Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken („SWOT“)...
Weiterlesen23. Mai 2020
Einführung der E-Akte an nordrhein-westfälischen Hochschulen. Etablieren von Kooperationsprojekten.
Das Projekt "Einführung der E-Akte an nordrhein-westfälischen Hochschulen" fokussiert eine strukturierte, hochschulübergreifende Zusammenarbeit zur prozessorientierten elektronischen Aktenführung (kurz: E-Akte) bei den 37 Landeshochschulen. Im Rahmen des Projekts wurden insgesamt sechs Kooperations-...
Weiterlesen