Vorträge. Sie sehen und hören uns auf Tagungen, Konferenzen, Seminaren und Veranstaltungen.

Wir verstehen uns als Botschafter und treten mit Ihnen in den Dialog. Gemeinsam diskutieren wir innovative Ideen, Best-Practise aus Beratungsprojekten und auch mal unkonventionellen Lösungen. 



Digitalisierung durch Kooperation nachhaltig gestalten.

Groening, Y.; Klapper, F.: Digitalisierung durch Kooperation nachhaltig gestalten. Vortrag im Rahmen der Campus Innovation Konferenztag 2019 am 20./21.11.2019 in Hamburg

Vortrag ansehen

Digitalisierung durch Kooperation nachhaltig gestalten.
Der Einzug der E-Rechnung in den Elfenbeinturm. Willkommen in der dezentralen Welt deutscher Hochschulen.

Der Einzug der E-Rechnung in den Elfenbeinturm. Willkommen in der dezentralen Welt deutscher Hochschulen.

Bellone, P.; Roidl, W.: Der Einzug der E-Rechnung in den Elfenbeinturm. Willkommen in der dezentralen Welt deutscher Hochschulen. Vortrag im Rahmen des E-Rechnungs-Gipfels am 03./04.06.2019 in Bonn

Präsentation zum Download

Die E-Rechnung als Treiber einer digitalen Informationslandschaft in Hochschulen

Dornseiff, K.: Die E-Rechnung als Treiber einer digitalen Informationslandschaft in Hochschulen im Rahmen der Campus Innovation Konferenztag 2018 am 22.11.2018 in Hamburg

Vortrag ansehen

Die E-Rechnung als Treiber einer digitalen Informationslandschaft in Hochschulen
Design Thinking

Design Thinking

Klapper, L./ Stahl, M.: Design Thinking. Praxisworkshop im Rahmen der OWLsolutions in der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am 09.10.2018. Bielefeld

Präsentation zum Download

Programmmanagement

Haude, O.: Programmmanagement. Warum das nichts mit Primetime zu tun hat und wie man ohne Fernbedienung Programme steuert. Vortrag im Rahmen des GPM Regionalmeetings am 27.09.2018. Paderborn

Präsentation zum Download

Programmmanagement
Die E-Rechnung - ein Auslöser auf dem Weg zu einer digitalen Hochschule

Die E-Rechnung - ein Auslöser auf dem Weg zu einer digitalen Hochschule

Roidl, W.: Die E-Rechnung - ein Auslöser auf dem Weg zu einer digitalen Hochschule. Vortrag im Rahmen der myconsult Wissenswerkstatt "E-Rechnung" am 20./21.06.2018. Neue Denkerei, Kassel

Präsentation zum Download

Update! Digitalisierung an der FH Bielefeld

Dr. Groening, ./Prof. Dr. Brandt-Pook, H.: Update! Digitalisierung an der FH Bielefeld. Zentrale Steuerung des Programms "Digitalisierung" mit Hilfe eines konsequenten Projektportfoliomanagements. Vortrag im Rahmen der ZKI-Tagung am 22.09.2017. Halle an der Saale

Präsentation zum Download

Update! Digitalisierung an der FH Bielefeld
CaMS - im Spannungsfeld zwischen Prozessgestaltung und Informationstechnologie

CaMS - im Spannungsfeld zwischen Prozessgestaltung und Informationstechnologie

Dr. Toschlaeger, M.: CaMS - im Spannungsfeld zwischen Prozessgestaltung und Informationstechnologie, Expertenworkshop am Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF) im Rahmen der Veranstaltung „Mehr digitalisierte Hochschulprozesse – weniger Hochschulbürokratie?“ im Oktober 2016, Wittenberg

Präsentation zum Download

Studienverlaufsdaten für ein dezentrales Qualitätsmanagement an der RFWU Bonn (Campus Innovation 2016)

Groening, Y./ Krueger/ S.: Studienverlaufsdaten für ein dezentrales Qualitätsmanagement an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Vortrag auf der Campus Innovation 2016, Hamburg

Präsentation zum Download

Studienverlaufsdaten für ein dezentrales Qualitätsmanagement an der RFWU Bonn (Campus Innovation 2016)
In einem Boot: Kooperationen zwischen Hochschulen (ZKI-Tagung 2016)

In einem Boot: Kooperationen zwischen Hochschulen (ZKI-Tagung 2016)

Manz, A. / Kassanke, S.: In einem Boot: Kooperationen zwischen Hochschulen, Vortrag auf der ZKI-Tagung (Arbeitskreis Campus Management) 2016, München 

Präsentation zum Download

Digitalisierung an der Fachhochschule Bielefeld (ZKI-Tagung 2016)

Brandt-Pook, H./ Groening/ Y.: Digitalisierung an der Fachhochschule Bielefeld, Vortrag auf der ZKI-Tagung (Arbeitskreis Campus Management) 2015, Osnabrück 

Präsentation zum Download

Digitalisierung an der Fachhochschule Bielefeld (ZKI-Tagung 2016)
Organisation des Roll-Outs für DoSV (Campus Innovation 2015)

Organisation des Roll-Outs für DoSV (Campus Innovation 2015)

Balfanz, D./ Dornseiff/ K.; Maurer, A.: Alle Studiengänge live: Organisation des Roll-Outs für DoSV, Vortrag auf der Campus Innovation 2015, Hamburg

Vortrag ansehen

Prozesse als Grundlage gelungener Organisationsentwicklung (Campus Innovation 2015)

Gadow, J./ Kayser, H.: Vom gordischen Knoten zum Ariadnefaden - Prozesse als Grundlage gelungener Organisationsentwicklung, Vortrag auf der Campus Innovation 2015, Hamburg

Vortrag ansehen

Prozesse als Grundlage gelungener Organisationsentwicklung (Campus Innovation 2015)
Pionierprojekt "Plattform zur Vergabe von Praktikumsplätzen" (Campus Innovation 2013)

Pionierprojekt "Plattform zur Vergabe von Praktikumsplätzen" (Campus Innovation 2013)

Groening, Y./ Klapper, F./ Toschläger, M.: Einblicke in ein Pionierprojekt in NRW – das Projekt "Plattform zur Vergabe von Praktikumsplätzen" (PVP), Vortrag auf der Campus Innovation 2013, Hamburg

Vortrag ansehen

Stakeholdermanagement in komplexen Strukturen (PM Forum 2013)

Dornseiff, K./ Kassanke, S.: Von Hochschulen lernen: Stakeholdermanagement in komplexen Strukturen, Vortrag auf dem PM Forum 2013, Nürnberg 

Präsentation zum Download

Stakeholdermanagement in komplexen Strukturen (PM Forum 2013)
Überführung einer Projektorganisation in die Hochschulorganisation (ZKI Tagung 2013)

Überführung einer Projektorganisation in die Hochschulorganisation (ZKI Tagung 2013)

Wetzel, M.: Überführung einer Projektorganisation in die Hochschulorganisation / Erstellung eines Rollenkonzepts am Beispiel des Projekts "TUCaN" an der TU Darmstadt, Vortrag auf dem ZKI AK CM 2013, Nürnberg 

Präsentation zum Download

Einführung von PAUL als Campus-Management-System an der Universität Paderborn (Campus Innovation 2012)

Dornseiff, K./ Filaretow, B.: Einführung von PAUL als Campus-Management-System an der Universität Paderborn: Zwischen lehrbuchhafter Planung und widerspenstiger Realität! Im Track eCampus der Campus Innovation 2012 und Konferenztag Studium und Lehre im Curio-Haus, Vortrag auf der Campus Innovation 2012, Hamburg

Vortrag ansehen

Einführung von PAUL als Campus-Management-System an der Universität Paderborn (Campus Innovation 2012)
Projektmanagement in Hochschulen (DINI Tagung 2012)

Projektmanagement in Hochschulen (DINI Tagung 2012)

Dornseiff, K.: Projektmanagement in Hochschulen: Voraussetzungen und Grenzen, Vortrag auf der DINI Tagung 2012, Bonn 

Präsentation zum Download

Prozessgestaltung im Kontext von Campus Management (Campus Innovation 2011)

Toschläger, M.: Prozessgestaltung im Kontext von Campus Management - erst die Prozesse und dann die IT! Im Track eCampus der Campus Innovation 2011 und Konferenztag Studium und Lehre im Curio-Haus, Vortrag auf der Campus Innovation 2011, Hamburg

Vortrag ansehen

Prozessgestaltung im Kontext von Campus Management (Campus Innovation 2011)
Prozessorientierte Organisationsentwicklung im Kontext von Campus Management (ZKI Tagung 2011)

Prozessorientierte Organisationsentwicklung im Kontext von Campus Management (ZKI Tagung 2011)

Groening, Y.: Prozessorientierte Organisationsentwicklung im Kontext von Campus Management, Vortrag auf dem ZKI AK CM 2011, Hamburg 

Präsentation zum Download

Kompetenzen und Methoden im Kontext von Prozessmanagement (DINI Tagung 2011)

Groening, Y./ Toschläger, M.: Kompetenzen und Methoden im Kontext von Prozessmanagement, Vortrag auf der DINI Tagung 2011, Bonn 

Präsentation zum Download

Kompetenzen und Methoden im Kontext von Prozessmanagement (DINI Tagung 2011)
Campus Management und Prozessorientierung am Beispiel der UPB (DINI Tagung 2010)

Campus Management und Prozessorientierung am Beispiel der UPB (DINI Tagung 2010)

Groening, Y./ Dornseiff, K.: Campus Management und Prozessorientierung am Beispiel der UPB, Vortrag auf der DINI Tagung 2010, Cottbus

Vortrag ansehen

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Geschäftsprozessmanagement (DINI Tagung 2010)

Groening, Y./ Toschläger, M.: Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Geschäftsprozessmanagement, Vortrag auf der DINI Tagung 2010, Bonn 

Präsentation zum Download

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für Geschäftsprozessmanagement (DINI Tagung 2010)
Referenzprozesse und Übertragbarkeit an Hochschulen (DINI Tagung 2009)

Referenzprozesse und Übertragbarkeit an Hochschulen (DINI Tagung 2009)

Oevel, G./ Toschläger, M.: Referenzprozesse und Übertragbarkeit an Hochschulen, Vortrag auf der DINI Tagung 2009, Bonn 

Präsentation zum Download

Wir verwenden Cookies um Inhalte zu personalisieren und unsere Besucherstatistik zu führen. Bitte entscheiden Sie sich, ob Sie unsere Cookies akzeptieren möchten.