
Ihr digitalcheck-Ergebnis. Jetzt wird es spannend.
Wir haben Ihren digitalen Standort ermittelt und die jeweilige Reife in den einzelnen Erfolgsfaktoren grafisch aufbereitet.
Ihr Gesamtreifegrad ~
So kann es weitergehen!
Wir schenken Ihnen einen Beratungstag mit unseren Digitalisierungsexpert:innen. Und besprechen Ihre Ergebnisse.
Beratungstag sichernDigitaler Beginner
Im Reifegradmodell werden die „Digitalen Beginner“ durch eher geringe Aktivitäten im Kontext der digitalen Transformation charakterisiert.
„Digitale Beginner“ haben die Potenziale und den Nutzen der Digitalisierung noch nicht umfassend für sich erkannt bzw. befinden sich noch am Anfang. Vielmals fehlt es ihnen an einem übergreifenden Verständnis für die vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierung, an einem internen Treiber oder an klaren Verantwortlichkeiten.
Die Gesamteinstufung als „Digitaler Beginner“ zeigt aber auch, dass die Verwaltungen in einzelnen, abgefragten Erfolgsfaktoren bereits gut aufgestellt sind und vereinzelte Digitalisierungsaktivitäten unternommen werden.
Digitaler Mithaltender
Im Reifegradmodell haben die „Digital Mithaltenden“ erste Digitalisierungsschritte unternommen und umgesetzt.
Die Verwaltungsführung hat erkannt, dass ein Veränderungsprozess unumgänglich ist, um die Qualität der Verwaltungsarbeit aufrechtzuhalten oder gar zu steigern. Einzelne Einheiten oder Abteilungen treiben den digitalen Wandel voran und hinterfragen bzw. überarbeiten ihr Vorgehen.
Das Ergebnis als „Digitaler Mithaltender“ verdeutlicht, dass bereits einige Handlungen auf dem Weg der Digitalisierung unternommen wurden, es aber auch weiterhin große Potenziale innerhalb der verschiedenen Erfolgsfaktoren gibt.
Digitaler Vorreiter
Im Reifegradmodell weisen die „Digitalen Vorreiter“ hohe Aktivitäten auf dem Weg der Digitalisierung auf.
„Digitale Vorreiter“ haben verstanden, dass mit Hilfe der Digitalisierung nachhaltiger Nutzen in allen Bereichen der öffentlichen Verwaltung erzeugt werden kann. Die digitale Transformation ist oftmals strategisch verankert und wird durch eine zentrale Instanz vorangetrieben. Die Zusammenarbeit in diesen Verwaltungen erfolgt abteilungsübergreifend oder sogar über alle Hierarchieebenen hinweg. Das aktuelle Vorgehen wird kontinuierlich überdacht, erweitert oder ersetzt.
„Digitale Vorreiter“ stehen dem digitalen Wandel und den damit verbundenen Möglichkeiten offen gegenüber. Trotz der Vorreiterrolle bestehen weiterhin Optimierungspotenziale, die konsequent gefunden und realisiert werden sollten.
Unsere Lösungen. Wir bieten Transformationsansätze, um gemeinsam mit Ihnen das Potenzial der Digitalisierung zu heben.
Ihr individualisiertes digitalcheck-Ergebnis zeigt Ihren aktuellen digitalen Reifegrad auf und bietet Ihnen einen optimalen Gradmesser für die Digitalisierung Ihres Unternehmens. Wir wollen Augenöffner sein, machen uns gemeinsam auf den Weg der digitalen Transformation und gehen die Herausforderungen partnerschaftlich mit Ihnen an. Dabei erfinden wir das Rad nicht neu, sondern nutzen unsere langjährige Beratungs- und Methodenkompetenz. Kreative Momente schaffen, Inspiration unterstützen und Neugier befördern sind nur einige Hebel, um die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen zu starten.
Strategie. Stärken Sie Ihren unternehmerischen Erfolg mit einer aussagekräftigen Digitalisierungsstrategie.
![]() | Die Strategie legt fest, in welche Richtung und mit welchen langfristigen Zielen sich Ihr Unternehmen entwickeln möchte. Dabei definiert sie langfristige Aktionspläne, die für die Erreichung Ihrer Ziele notwendig sind. |
Checken Sie Ihre Unternehmensstrategie im Detail | Entwickeln Sie Ihre Digitalisierungsstrategie | |
---|---|---|
Gemeinsam überprüfen wir inwieweit Ihre Unternehmensstrategie auf die digitale Transformation ausgerichtet ist, um die richtigen Entscheidungen im Kontext der Digitalisierung zu treffen. Eine abgestimmte Strategie gibt Ihren Mitarbeiter:innen Orientierung im Veränderungsprozess und hilft Ihnen Digitalisierungsprojekte erfolgreich zu meistern. | Gemeinsam entwickeln wir eine Digitalisierungsstrategie, die Ihnen hilft, die Chancen des digitalen Wandels für sich zu nutzen. Unsere Best-Practice Maßnahmen garantieren Ihnen eine erfolgreiche und von allen Beschäftigten akzeptierte Verankerung der Digitalisierungsstrategie im Unternehmen. | |
|
|
Struktur. Schaffen Sie flexible Organisationsstrukturen um proaktiv den digitalen Wandel zu gestalten.
![]() | Für eine erfolgreiche digitale Transformation sind Strukturen aufzubauen, die die digitale Unternehmensveränderung unterstützen und ein Umfeld schaffen, in denen Mitarbeiter:innen sich und ihre Fähigkeiten entfalten können. |
Checken Sie Ihre Organisationsstruktur im Detail | Entwickeln Sie kundenzentrierte Organisationsstrukturen | |
---|---|---|
Gemeinsam überprüfen wir das strukturelle Umfeld Ihrer Organisation als komplexes Konstrukt aus vielfältigen Beziehungen. Damit versetzen wir Sie in die Lage, einen objektiven Überblick über Veränderungspotenziale zu erhalten, damit Sie zukünftig flexibel auf Veränderungen reagieren und neue Anforderungen proaktiv umsetzen können. | Gemeinsam legen wir den Fokus auf eine kundenorientierte Ausrichtung des Unternehmens, statt auf starre Hierarchien und Abteilungsdenken. Durch den Einsatz unserer praxiserprobten Methoden schaffen wir kundenzentrierte Organisationsstrukturen und gestalten den digitalen Wandel proaktiv. | |
|
|
Technologie und IT-Systeme. Reduzieren Sie Reibungsverluste durch Vernetzung und Kooperation.
![]() | Technologien und IT-Systeme unterstützen die Mitarbeiter:innen bei der Durchführung ihrer Arbeit bzw. der effizienten Abwicklung von Prozessen. |
Checken Sie Ihre IT-Systemlandschaft im Detail | Entwickeln Sie Ihre moderne IT-Systemlandschaft | |
---|---|---|
Gemeinsam überprüfen wir Ihre aktuelle IT-Architektur und -Infrastruktur. Somit wird der Bedarf hinsichtlich einer möglichen Konsolidierung Ihrer IT-Landschaft, einer punktuellen Modernisierung oder gar einer grundlegenden Erneuerung sichtbar und die Chancen für Ihre digitale Transformation werden greifbar. | Gemeinsam entwickeln wir eine zukunftsfähige Systemlandschaft, in der Reibungsverluste reduziert und Ihre Abläufe im Tagesgeschäft effizient abgebildet werden, die aber auch den Raum für Innovationen bietet. | |
|
|
Mitarbeiter. Fördern Sie die Digitalkompetenz Ihrer Mitarbeiter:innen für nachhaltige Ergebnisse.
![]() | Mitarbeiter:innen sind und bleiben weiterhin ein wichtiger Erfolgsfaktor der Unternehmung. Daher ist es wichtig zu überprüfen, inwiefern die Kompetenzen der Mitarbeiter:innen mit den benötigten Kompetenzen im Rahmen der Digitalisierung übereinstimmen. |
Checken Sie Ihre Digitalkompetenz im Detail | Entwickeln Sie Ihre Mitarbeiter:innen zu agilen, kreativen und innovativen Persönlichkeiten | |
---|---|---|
Gemeinsam ermitteln wir den Grad der Digitalkompetenz Ihrer Mitarbeiter:innen und Führungskräfte. Durch eine gezielte Analyse sowohl auf Individual- als auch auf Teamebene decken wir bislang verborgene Potenziale, nicht genutzte Stärken sowie konkrete Weiterbildungsbedarfe auf. | Gemeinsam entwickeln wir die notwendigen Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter:innen, um Ihren digitalen Wandel aktiv voranzutreiben. Durch individuelle Workshops und Schulungen für unterschiedliche Kompetenzbereiche Ihrer Mitarbeiter:innen setzen wir wichtige Impulse für neue Denkmuster und nachhaltige Ergebnisse. | |
|
|
Kultur und Werte. Steigern Sie die Effizienz Ihres Unternehmen mit einer einzigartigen Digitalkultur.
![]() | Der Unternehmenskultur wird eine immer größere Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg zugesagt. Sie beschreibt im Allgemeinen die Werte, Normen und Einstellungen, welche die Entscheidungen und das Verhalten der Mitglieder einer Organisation beeinflussen. |
Checken Sie Ihre Unternehmenskultur im Detail | Entwickeln Sie Ihre Digitalkultur | |
---|---|---|
Gemeinsam überprüfen wir die Kultur Ihres Unternehmens dahingehend, ob die von Ihren Führungskräften und Mitarbeiter:innen gelebten Werte einen geeigneten Nährboden für die digitale Transformation bieten. Dabei greifen wir auf unsere langjährige Erfahrung und innovative Methoden zurück. | Gemeinsam konzipieren und realisieren wir Maßnahmen zur Entwicklung Ihrer Unternehmenskultur als Unterstützer Ihrer digitalen Transformation. Dabei fordern und fördern wir die Offenheit und Haltung der Mitarbeiter:innen und Führungskräfte gegenüber digitalen Technologien, agilen und kollaborativen Formen der Zusammenarbeit sowie neuartigen Geschäftsmodellen, um gezielt Veränderungsimpulse zu setzen. | |
|
|
Organisationale Kompetenzen. Erhöhen Sie Ihre Innovationskraft durch agile Strukturen und Freiräume.
![]() | Um sich im digitalen Wandel behaupten zu können, sind interdisziplinäre Fähigkeiten und Kompetenzen der Organisation als Ganzes notwendig, die fortlaufend geteilt und weiterentwickelt werden müssen. |
Checken Sie Ihre organisationalen Kompetenzen im Detail | Entwickeln Sie Ihre Umsetzungskompetenz | |
---|---|---|
Gemeinsam untersuchen wir die Voraussetzungen, die Sie in die Lage versetzen, den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen aktiv voranzutreiben. Dabei betrachten wir die interdisziplinären Fähigkeiten und Kompetenzen Ihrer Organisation als Ganzes. | Gemeinsam gestalten wir eine Organisation, in der Zusammenarbeit gefördert, Wissen geteilt und miteinander gelernt wird. Dabei werden die interdisziplinären Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich weiterentwickelt, mit dem Ziel, gemeinsam besser zu werden. | |
|
|
IT-gestützte Prozesse. Steigern Sie Ihre Effizienz durch eine hohe Prozessautomatisierung.
![]() | Kernprozesse umfassen alle wertschöpfenden Aktivitäten, die ein Unternehmen durchführt, um seine Produkte und Dienstleistungen zu entwerfen, herzustellen und zu vertreiben.Lieferantenprozesse/Supplychain sind alle Geschäftsprozesse, die an Lieferanten, Dienstleister und Subunternehmer ausgerichtet sind z. B. Beschaffungs- oder Logistikprozesse.Kundenbeziehungsprozesse sind alle Prozesse eines Unternehmens, die vom Unternehmen zum Kunden und vom Kunden zum Unternehmen hin ausgerichtet sind. |
Checken Sie Ihre digitale Prozessreife im Detail | Entwickeln Sie Ihre digitalen Prozesse | |
---|---|---|
Gemeinsam analysieren wir Ihre Prozesse. Mit langjähriger Expertise, bewährten Methoden und innovativen Ideen helfen wir Ihnen, digitale Potenziale voll auszuschöpfen und Ihre Ablauforganisation nachhaltig umzugestalten. | Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Prozesse optimal durch die IT unterstützt werden. Wir verfügen über ein tiefes Prozessverständnis und begleiten Sie mit einem ganzheitlichen Ansatz bei der Digitalisierung Ihrer Prozesslandschaft. | |
|
|
Zukunftsorientiert digitalisieren. Lassen Sie uns Ihr Digitalisierungspotenzial gemeinsam heben.
Carsten Gabbert, Seniorberater myconsult GmbH
Kostenfreie Erstberatung