
Hochschule
09. March 2021
Fusionsbegleitung, Bestandsanalyse und Entwicklungsstrategie der WWU IT
Das Projekt zielte auf die sachliche und kulturelle Begleitung der Fusion der WWU IT sowie die Identifikation von Optimierungspotenzialen und Handlungsbedarfen.
Weiterlesen25. November 2020
Prozessberatung und Erarbeitung eines Konzeptpapiers zur Sicherstellung der Corona-Nachverfolgbarkeit an der Universität Bielefeld
Übergreifendes Ziel der Beratungsleistung ist die Sicherstellung der Corona-Nachverfolgbarkeit von Kontaktpersonen.
Weiterlesen19. November 2020
Beratungsleistungen bei der Vorbereitung und Durchführung eines europaweiten Vergabeverfahrens für ein integriertes Campus Management-System
Übergreifendes Ziel der Beratungsleistung war es, auf Basis eines agilen, kreativen und innovativen Ansatzes die Vorbereitung und Durchführung der Ausschreibung fachlich und vergaberechtlich zu begleiten und somit insbesondere die Eignung des Bieters in besonderem Maße zu prüfen.
Weiterlesen28. May 2020
Erstellung einer vergleichenden SWOT-Analyse. Für einen Paketantrag auf das Bund-Länder-Programm „FH-Personal“.
Das Bund-Länder-Programm „FH-Personal“ möchte die Hochschulen dabei unterstützen, auch in Zukunft hochqualifiziertes professorales Personal zu gewinnen – setzt aber für eine Förderung voraus, dass die betreffende Hochschule sich mit den eigenen Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken („SWOT“)...
Weiterlesen23. May 2020
Einführung der E-Akte an nordrhein-westfälischen Hochschulen. Etablieren von Kooperationsprojekten.
Das Projekt "Einführung der E-Akte an nordrhein-westfälischen Hochschulen" fokussiert eine strukturierte, hochschulübergreifende Zusammenarbeit zur prozessorientierten elektronischen Aktenführung (kurz: E-Akte) bei den 37 Landeshochschulen. Im Rahmen des Projekts wurden insgesamt sechs Kooperations-...
Weiterlesen28. April 2020
myconsult startet an der Universität Paderborn ins Sommersemester
Der Hörsaal bleibt zwar leer, aber das Wissen geht trotz allem in den Kopf! Auch an der Universität Paderborn gibt es kein "Null-Semester". Auch wenn es noch nicht lange her ist, dass Lehre überwiegend in Form von Präsenzveranstaltungen und maximal digital unterstützt stattfand, sieht es heute ganz...
Weiterlesen18. March 2020
“Am mycrofon mit”: Ulrich Berger zum Thema heder:LAB.
Interview-Reihe “Am mycrofon mit…”: Ulrich Berger zum Thema heder:LAB. Wir fragen. Sie antworten. Wir sprechen miteinander. Das ist “Am mycrofon mit…”! Dabei handelt es sich um eine Interview-Reihe, in der myconsult mit Experten aus verschiedenen Branchen ins Gespräch kommt. Das Know-How und die Erfahrung...
Weiterlesen08. March 2019
Kooperationsformen von Hochschulen: Was ist eine Kooperation? Wie wird sie erfolgreich? (Teil 2 von 2)
Im ersten Teil des Blogbeitrags über Kooperationen von Hochschulen (zum 1. Teil) haben Sie die verschiedenen Kooperationsformen sowie kritische Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Kooperationen kennengelernt. Im nun folgenden zweiten Teil erhalten Sie einen Einblick in die Beratungspraxis der myconsult...
Weiterlesen15. February 2019
Kooperationsformen von Hochschulen: Was ist eine Kooperation? Wie wird sie erfolgreich? (Teil 1 von 2)
Kooperationsformen von Hochschulen: Was ist eine Kooperation? Wie wird sie erfolgreich? (Teil 1 von 2) Im Hochschulwesen ist ein starker Trend zur Bildung von Kooperationen zwischen mehreren Hochschulen festzustellen. Faktoren wie steigender Wettbewerb, leistungsbezogene Förderinitiativen sowie ein steigender...Weiterlesen20. September 2018
“Am mycrofon mit”: Prof. Dr. Hans Brandt-Pook zum Thema Digitale Transformation.
Interview-Reihe “Am mycrofon mit…”: Prof. Dr. Hans Brandt-Pook zum Thema Digitale Transformation. Wir fragen. Sie antworten. Wir sprechen miteinander. Das ist “Am mycrofon mit…”! Dabei handelt es sich um eine Interview-Reihe, in der myconsult mit Experten aus verschiedenen Branchen ins Gespräch kommt....
Weiterlesen